Effizienzhaus Plus Siedlung
Friedberg-Hügelshart
Friedberg-Hügelshart
Die Effizenzhaus Plus Siedlung in Hügelshart wurde 2016/2017 errichtet und besteht aus 9 Einfamilienhäusern und 4 Doppelhaushälften. Die Gebäude nach KFW55 Standard sind mit moderner Gebäudetechnik ausgestattet, die unter Nutzung erneuerbarer Energien bilanziell einen Energieüberschuss erwirtschaften. Alle Gebäude verfügen über eine Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicher, sowie Luft-Wasser-Wärmepumpen und thermischen Speichern. Ein intelligentes Energiemanagement ermöglicht dabei einen besonders hohen Autarkiegrad, durch Nutzung der thermischen und elektrischen Speicher.
Im Gegensatz zur Siedlung am Ohrberg ist die Wärmepumpenquelle die Umgebungsluft und demnach starken jahreszeitlichen Temperatur-Schwankungen unterworfen. Dafür verfügen die Gebäude über umfangreiche Speichermöglichkeiten. Wie auch in der Ohrbergsiedlung werden im Rahmen des Projekts die Energieverbräuche und Erträge aus Photovoltaikanlagen zeitliche hoch aufgelöst vermessen.
Weitere Informationen: http://www.effizienzhausplussiedlung.de/
Typ | Einfamilienhaus | Doppelhaushälfte |
---|---|---|
Energiestandard | KfW-Effizienzhaus 55 | KfW-Effizienzhaus 55 |
PV-Anlagengröße | 11,80 kWp | 7,56 kWp |
Thermische Speichervolumen | 1.500 l | 1.000 l |
Batteriespeicherkapazität Strom | 6,40 kWh | 6,40 kWh |
Zentrale Lüftungsanlage | Wärmerückgewinnung bis zu 90 % | Wärmerückgewinnung bis zu 90 % |
Quelle: BayWa, Die Effizienzhaus Plus-Siedlung Hügelshart, 2017 [PDF]